Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks (AKW) Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont auf
SWR Kultur

Klimarettung mit Kernspaltung - Wie sinnvoll ist die Atomkraft?

Forum · 16.11.2021 · 44 Min.
Dampf steigt aus den Kühltürmen des Atomkraftwerks (AKW) Grohnde im Landkreis Hameln-Pyrmont auf
Erscheinungsdatum
16.11.2021
Rubrik
Sender
Podcast

Die Kernenergie steht möglicherweise vor einem Comeback. Sie stillt den Energiehunger, aber sie produziert keine Klimagase. In Deutschland, das die Meiler vom Netz nimmt, ist der Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg keine politische Option. Weltweit werden dagegen neue Atomkraftwerke gebaut. Sollten wir wegen des Klimas die Laufzeiten verlängern? Sind die Reaktoren von heute sicherer als die von gestern? Und was passiert mit dem Atommüll? Thomas Ihm diskutiert mit Prof. Dr. Christian von Hirschhausen - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Jakob Schlandt - Fachjournalist, Der Tagesspiegel, Berlin, Dr. Anna Veronika Wendland - Technikhistorikerin, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter