Symbolbild Mitarbeiterin bei der Montage eines Fertigungsroboters fuer die Fertigungsstraße im Gerätewerk der Siemens AG in Erlangen.
SWR Kultur

Ohne Fleiß kein Wohlstand – Müssen wir mehr arbeiten?

Forum · 05.06.2025 · 45 Min.
Symbolbild Mitarbeiterin bei der Montage eines Fertigungsroboters fuer die Fertigungsstraße im Gerätewerk der Siemens AG in Erlangen.
Erscheinungsdatum
05.06.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Die Wirtschaft stagniert, es fehlen Fachkräfte, zu viele gehen in Rente, zu wenige kommen nach. Laut CDU – allen voran Bundeskanzler Merz – hilft da vor allem eins: Die Menschen in Deutschland müssen mehr arbeiten, um den Wohlstand zu erhalten. Selbst die IG-Metall hat inzwischen ihre Forderung nach einer Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich hintenangestellt, weil der Wirtschaftsaufschwung derzeit Vorrang habe. Müssen wir also tatsächlich mehr arbeiten, um unseren Wohlstand zu erhalten? Von welchem Wohlstand für wen ist da die Rede? Wer macht dann die Arbeit, für die es kein Geld gibt, wie Sorgearbeit oder Ehrenamt? Und sollte sich auch unser Verständnis von Arbeit ändern? Eva Röder diskutiert unter anderem mit Heike Geißler – Schriftstellerin; Prof. Dr. Enzo Weber – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; Patrick Welter – Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter