Unser Schicksal hängt manchmal auch davon ab, was andere Menschen zum Frühstück gegessen haben. Professor Park untersucht die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Hirnfunktion und Stoffwechsel. Dabei soll einerseits verstanden werden, wie Konsumentscheidungen im Gehirn entstehen und wie diese verändert werden können und andererseits, welchen Einfluss unsere Ernährung auf Gehirn und Psyche hat. Die Entschlüsselung der zugrundeliegenden Mechanismen könnte eingesetzt werden, um z.B. Entscheidungen und Konsumverhalten in Richtung einer gesundheitsförderlichen Ernährungsweise zu verändern. Die Professorin für Ernährungsneurowissenschaften forscht unter anderem dazu, wie Nahrung auf den Körper und vor allem auf das Gehirn wirkt. Essen bedeutet mehr als nur den Hunger zu stillen. Davon ist Soyoung Park überzeugt: “Wir tun tatsächlich etwas in unserem Körper rein, was dann Teil von unserem Körper wird und das jeden Tag und mehrmals am Tag.