Prof. Ivo Boblan und Roboter © BHT/Martin Gasch
rbb

Wären Roboter schlau, wollten Sie uns nicht zu ähnlich sehen

Gefährliche Gedanken · 20.06.2023 · 29 Min.
Prof. Ivo Boblan und Roboter © BHT/Martin Gasch
Erscheinungsdatum
20.06.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Roboter sollen stärker und schneller arbeiten als Menschen. Aber sollten sie uns auch ähnlich sein? Professor Ivo Boblan ist seit 2016 Professor für Humanoide Robotik an der Berliner Hochschule für Technik. Hier leitet er das Forschungslabor Pneumatische Robotik und Softrobotik. Boblan entwickelt seit zwanzig Jahren Robotersysteme auf Basis "pneumatischer (mit Druckluft betriebener) Muskeln". Ein Exemplar des zweibeinigen humanoiden Roboter Digit der amerikanischen Firma Agility Robotics ist seit ein paar Jahren jüngster Neuzugang seines Labors. Boblan versucht gemeinsam mit seinem Team dem per Fernsteuerung funktionierenden Roboter das eigenständige Laufen beizubringen. Außerdem geht es um die Frage, wie die Roboter-Mensch-Interaktion so gestaltet werden kann, dass der Einsatz humanoider Roboter möglichst breite Akzeptanz findet. - Dabei gibt es z.B. zwischen Japan und Deutschland goße Unterschiede.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter