„clarinet and friends“ bietet mitreißende Musik, inspirierende Workshops und die Möglichkeit selbst aktiv zu werden, egal ob Groß oder Klein, ob Profi oder Amateur. Helmut Eisel gilt als einer der vielseitigsten und interessantesten Klezmer-Klarinettisten Europas. Aus den Wurzeln von traditioneller Blasmusik, Jazz, Klezmer und Klassik hat er einen ganz eigenen, unverwechselbaren Stil entwickelt. Die Kommunikation zwischen den Musikern, aber auch mit dem Publikum ist ihm dabei wichtiges Anliegen. Prägend für seinen musikalischen Weg war die Begegnung mit Giora Feidman 1989 in Berlin, die sie in den folgenden Jahren immer wieder zu Workshops und gemeinsamen Konzerten zusammenführte. Von 1992 bis 2020 arbeitete Helmut Eisel als Dozent in Israel bei den Sommerworkshops „Klezmer & the Clarinet in the Galilee“ in Safed und Jerusalem mit, die bis 2014 unter der Leitung und Schirmherrschaft von Giora Feidman standen. Seit 1993 bietet er Workshops zum Thema „Talking Klezmer“ an und leitete Seminare zum Thema Musik & Kommunikation für Unternehmen. In Saarbrücken wurde Helmut Eisel 1955 geboren. Der Großvater brachte ihm die Klarinette bereits im Alter von vier Jahren nahe und lehrte ihn die Grundlagen. In Saarbrücken studierte Helmut Eisel Mathematik, spielte in verschiedenen Jazzbands und sammelte erste Erfahrungen als Arrangeur. Nach dem Diplom 1985 und bis 1992 arbeitete Helmut Eisel als Softwareentwickler, danach widmete er sich ausschließlich der Musik, wirkte als Klarinettist und Komponist in unterschiedlichen Stilrichtungen. 1989 hatte er das Trio Helmut Eisel & JEM gegründet, mit dem er elf CD`s produzierte. Konzerte führen sie regelmäßig zu Konzerten und auf Festival in ganz Deutschland und Europa. Daneben konzertiert Helmut Eisel in wechselnden Formationen. Ab 2004 hatte Helmut Eisel zudem das Crossover-Potential zwischen Klezmer und Klassik für sich entdeckt. Zusammen mit den Orchestern der Städte Saarbrücken, Achsen, Düsseldorf, Weimar, Bielefeld, Göttingen, Koblenz, Bern und Bochum brachte er über Jahre die sechs „Naftule“- Familienkonzerte zur Aufführung. 2009 entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit dem Gypsy-Swing-Gitarristen Joscho Stephan. 2010 spielte Helmut Eisel mit dem thüringischen Kammerorchester Weimar seine Bearbeitung des Mozarts-Klarinettenkonzerts auf CD ein, die inzwischen von diversen Orchestern live zur Aufführung kam. 2018 begann er in Zusammenarbeit mit der Synagogengemeinde Saar die Reihe „Meet Klezmer“. Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen musizieren mit israelischen Musikschaffenden in der Synagoge Saarbrücken. Außerdem ist Helmut Eisel in verschiedenen Schauspielproduktionen als Komponist, Darsteller oder Klarinettist zu erleben. Moderation: Carsten Tesch Redaktion: Angelika Zapf