Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast · E-Auto-Carsharing vs. Öffis | Wie kommt man nachhaltiger und schneller ans Ziel?

E-Auto-Carsharing vs. Öffis | Wie kommt man nachhaltiger und schneller ans Ziel?
PULS

E-Auto-Carsharing vs. Öffis | Wie kommt man nachhaltiger und schneller ans Ziel?

Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast · 25.04.2022 · 65 Min.
E-Auto-Carsharing vs. Öffis | Wie kommt man nachhaltiger und schneller ans Ziel?
Erscheinungsdatum
25.04.2022
Rubrik
Sender
Sendung

Autofahren und trotzdem auf die Umwelt achten - geht das? Ja! Das sagt zumindest die E-Auto-Industrie. Schließlich verursachen E-Autos beim Fahren keine umweltschädlichen Emissionen. Und wenn man dann noch aufs eigene Auto verzichtet und nur auf Carsharing setzt, ist doch eigentlich alles cool, oder? Dass es nicht ganz so einfach ist - vor allem, wenn das Ziel weiter weg ist - findet Raphi in ihrer neuen Challenge heraus. In dieser Grünphase-Folge muss sie nämlich in einem Wettrennen gegen Hannah antreten: Die beiden losen ein Ziel aus, Raphi muss es mit dem Carsharing-E-Auto erreichen und Hannah mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Schafft Raphi es schneller dort zu sein und weniger CO2 zu erzeugen, hat sie die Challenge gewonnen. Aber schon bei der Suche nach einem E-Auto, gehen die Probleme los... Warum sie am Ende viel länger unterwegs ist, als geplant und ob es trotzdem gereicht hat, die Challenge zu gewinnen, hört ihr in dieser Folge. Außerdem hat sich Hannah mit einer Mobilitätsexpertin darüber unterhalten, ob E-Autos wirklich die Lösung für nachhaltige Mobilität sind und warum die Produktion der Akkus für E-Autos zur Zeit noch ein großes Problem ist.