Plastikmüll | Abfall und Verpackungen (selbst) recyceln
PULS

Plastikmüll | Abfall und Verpackungen (selbst) recyceln

Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast · 08.11.2021 · 49 Min.
Plastikmüll | Abfall und Verpackungen (selbst) recyceln
Erscheinungsdatum
08.11.2021
Rubrik
Sender
Sendung

In dieser Folge wird's schmutzig! Raphi hat eine Woche lang ihren Plastikmüll in einem Sack gesammelt, um ihn Hannah für ihre Challenge zu übergeben: Recycle den Müllsack und mache was Nützliches aus dem Abfall. Dafür muss Hannah kreativ werden und ihre DIY-Skills unter Beweis stellen. Aber kann man auf diese Weise einen ganzen Sack mit Verpackungsabfall wiederverwerten? Hannah begibt sich auf die Spur des Plastikmülls und möchte herausfinden, was mit ihm passiert, bis er - hoffentlich - ein zweites Leben in neuen Produkten bekommt. Dafür besucht sie eine Münchner Müllsortieranlage. Aber bringt das ganze Sammeln, Sortieren und Recyceln überhaupt was? Fakt ist: Unsere Müllberge werden immer größer. Seit 1995 hat sich das Aufkommen von Abfällen aus Plastikverpackungen etwa verdoppelt. Um diese riesigen Mengen zu recyceln, wurde in den 90er Jahren das sogenannte "Duale System" eingeführt. Dadurch wurden die Hersteller von Plastikverpackungen dazu verpflichtet, den Müll zurückzunehmen und zu recyceln. Klingt eigentlich gut. Aber Raphi und Hannah finden heraus, dass offizielle Recyclingquoten teilweise irreführend sind. Und dann ist da noch ein Huhn, das in dieser Folge eine entscheidende Rolle spielen wird. Welche? Reinhören und rausfinden!