Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera.
NDR 90,3

GEW Hamburg für Alternative zum Fach Religion

Hamburg Heute - Nachrichten Podcast · 05.06.2025 · 14 Min.
Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera.
Erscheinungsdatum
05.06.2025
Sender
Podcast

Moin, das Pfingstwochenende steht vor der Tür, und viele von uns haben ab morgen drei Tage frei. Warum wir Pfingsten überhaupt begehen, haben viele von uns ja im Religionsunterricht in der Schule gelernt. Nun könnte es allerdings sein, dass Grundschulkinder in Hamburg jetzt eher in Philosophie unterrichtet werden. Welche Vorteile das hätte, warum die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft eine Wahlmöglichkeit in der Grundschule fordert, und was Schüler selbst davon halten, hört ihr hier. Viel Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Donnerstag, 05.06.2025 +++GEW HAMBURG FÜR ALTERNATIVE ZUM FACH RELIGION AB KLASSE 1+++ Religion oder Philosophie? Die Wahl zwischen diesen Fächern haben Schülerinnen und Schüler in Hamburg erst ab der 7. Klasse. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) will, dass sich das ändert. 🔗 Mehr dazu: +++TU HAMBURG ERÖFFNET CAMPUSLAB FÜR BODENFORSCHUNG+++ Die Technische Universität Hamburg (TUHH) hat am Donnerstag unter freiem Himmel ein neues Labor eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Stück Land für die Bodenforschung, auf dem die TUHH zusammen mit den Vereinten Nationen (UN) arbeitet. 🔗 Mehr dazu: Außerdem: Was die Verbraucherzentrale Hamburg angesichts steigender Lebensmittelpreise rät. 💬 Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an . Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter