In Griechenland hat die konservative Nea Dimokratia gute Chancen, die Parlamentswahlen am 7. Juli zu gewinnen. Sie verspricht, Investoren ins Land zu locken und damit die Wirtschaft anzukurbeln. Nach Jahren hoher Steuerbelastungen und Sparauflagen sehnt sich das Land vor allem nach Stabilität. Von Michael Lehmann www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/05/griechenland_waehlt_ein_land_sucht_neue_hoffnung_und_dlf_20190705_1840_3c4a8d65.mp3