Ein Justizbeamter geht in Berlin durch die Abteilung 5, die für Sicherungsverwahrte in der JVA Tegel vorgesehen ist.
Deutschlandfunk Nova

Polizeikritik - Sicherheit ohne Staatsgewalt?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova · 18.04.2025 · 40 Min.
Ein Justizbeamter geht in Berlin durch die Abteilung 5, die für Sicherungsverwahrte in der JVA Tegel vorgesehen ist.
Erscheinungsdatum
18.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Moderation: Nina Bust-Bartels Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Michael Haus ********** Die Philosophie des Abolitionismus will das staatliche Gewaltmonopol abschaffen. Welche Argumente der Ansatz dafür anführt und wie Sicherheit stattdessen entstehen soll, erklärt der Politikwissenschaftler Michael Haus in seinem Vortrag. ********** Haus: ist Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und unter anderem auf Politische Theorie spezialisiert. Sein Vortrag hat den Titel "Sicherheit ohne Polizei? - Die Perspektive des Abolitionismus" und Michael Haus hat ihn am 26. Januar 2025 im Rahmen Tagung "Perspektive Rojava. Demokratische Visionen aus Nord- und Ostsyrien: " gehalten. Veranstaltet wurde die Tagung vom Collegium Academicum Heidelberg: . ********** Schlagworte: +++ Abolitionismus +++ staatliches Gewaltmonopol +++ Politikwissenschaft +++ Gesellschaft +++ Polizei +++ Deutschlandfunk Nova +++ +++ Hörsaal +++ Universität Heidelberg +++ Politikwissenschaftler +++ Wissenschaft +++ Sicherheit +++ ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Polizei und Rechtsextremismus: Wenn Polizeibeamte Extremisten sind: - Polizei in Deutschland: Rassismus aus dem Dunkelfeld holen: - Polizeigewalt: Einsatz von Tasern in Deutschland: ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok: Instagram:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter