Biologische Vielfalt erhalten
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova · 19.05.2023 · 53 Min.Die biologische Vielfalt der Erde ist bedroht. Wir stehen am Beginn eines massenhaften Aussterbens von Arten. Was wir tun können, um die Artenvielfalt zu erhalten, erzählt die Biologin Katrin Böhning-Gaese in ihrem Vortrag. Katrin Böhning-Gaese: https://de.wikipedia.org/wiki/Katrin_B%C3%B6hning-Gaese ist Biologin, Professorin an der Goethe Universität Frankfurt am Main und Mitglied im Direktorium der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Ihr Vortrag hat den Titel "Biosphäre am Limit – Unsere gemeinsame Verantwortung für biologische Vielfalt und Ökosysteme". Sie hat ihn am 25. Januar 2023 gehalten im Rahmen der Senckenberg-Vortragsreihe "Planetare Grenzen – Die Welt ist nicht genug: https://museumfrankfurt.senckenberg.de/de/bildungsangebote/vortragsreihen/". ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: - Tödlicher Pilz: Feuersalamander in Gefahr: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/toedlicher-pilz-feuersalamander-in-gefahr - Ökonom Niko Paech: Wir müssen uns zurückentwickeln: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/oekonom-niko-paech-wir-muessen-uns-zurueckentwickeln - Klimaforschung: Landflächen verantwortungsvoller nutzen: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/klimaforschung-landflaechen-verantwortungsvoller-nutzen - Evolution: Der Mensch ist das größte Raubtier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/evolution-der-mensch-ist-das-groesste-raubtier ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/welttag-biodiversitaet-die-biologische-vielfalt-der-erde-erhalten ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok: https://www.tiktok.com/@dlfnova Instagram: https://www.instagram.com/dlfnova