Eine Frau vor einem heruntergekommenen Riesenrad in Pripyat bei Tschernobyl.
SR 2 KulturRadio

Gespräche mit Lebenden und Toten - Doku-Hörspiel über die Tschernobyl-Katastrophe

HörspielZeit · 30.07.2023 · 77 Min.
Eine Frau vor einem heruntergekommenen Riesenrad in Pripyat bei Tschernobyl.
Erscheinungsdatum
30.07.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Das Erlebnis der Tschernobyl-Katastrophe ist – so Swetlana Alexijewitsch – etwas, „wofür wir noch kein System von Vorstellungen, noch keine Analogien oder Erfahrungen haben, wofür nicht einmal unser bisheriger Sprachschatz ausreicht.“ Über mehrere Jahre hat sie mit Menschen gesprochen, für die der GAU vom 26. April 1986 zum zentralen Ereignis ihres Lebens wurde. Der von ihr zusammengefügte „Chor lebendiger Stimmen“ verzichtet auf jegliches Pathos – und ist vielleicht gerade deshalb das eindrucksvollste Dokument eines Ereignisses, das „uns aus einer Zeit in eine andere versetzt“ hat. „Gespräche mit Lebenden und Toten“ wurde als „Hörspiel des Jahres 1998“ und mit dem Robert Geisendörfer-Preis ausgezeichnet. ___ Autor: Swetlana Alexijewitsch Bearbeitung: Frank Werner Übersetzung: Ingeborg Kolinko   Regie: Ulrich Gerhardt Ton: Ingo Siegrist, Karin Beaumont u. Tanja Betzholz Produktion: SR/NDR/SFB-ORB/WDR 1998 Länge: ca. 77:22 Min. Besetzung: Ilse Strambowski, Peter Gavajda, Viola Morlinghaus u. Konstantin Graudus ___ Spannende Unterhaltung finden Sie unter: https://1.ard.de/aufderspur-sr2 Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche.