Nahaufnahme eines Kalenders, der das Datum 23. Februar (ein Sonntag) anzeigt. Die Zahl „23“ ist in großer, roter Schrift hervorgehoben, während „Februar“ und „Sonntag“ in Schwarz darüber und darunter geschrieben sind. Im Hintergrund sieht man verschwommen Dokumente, die nach Wahlunterlagen aussehen, mit Aufdrucken wie „Deutscher Bundestag“ sowie verschiedene Hinweise und Textausschnitte. Ein Kugelschreiber liegt auf den Papieren und trägt ebenfalls die Aufschrift „Deutscher Bundestag“. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein dunkelblaues Feld mit der Aufschrift „DAS THEMA“.
hr INFO

Der Weg ist frei: Neuwahl am 23. Februar

hr-iNFO Das Thema · 13.11.2024 · 21 Min.
Nahaufnahme eines Kalenders, der das Datum 23. Februar (ein Sonntag) anzeigt. Die Zahl „23“ ist in großer, roter Schrift hervorgehoben, während „Februar“ und „Sonntag“ in Schwarz darüber und darunter geschrieben sind. Im Hintergrund sieht man verschwommen Dokumente, die nach Wahlunterlagen aussehen, mit Aufdrucken wie „Deutscher Bundestag“ sowie verschiedene Hinweise und Textausschnitte. Ein Kugelschreiber liegt auf den Papieren und trägt ebenfalls die Aufschrift „Deutscher Bundestag“. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein dunkelblaues Feld mit der Aufschrift „DAS THEMA“.
Erscheinungsdatum
13.11.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Seit dem Ampel-Aus wurde über den Termin für Neuwahlen gestritten. Jetzt steht er fest: Am 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Was passiert bis dahin? Wie wird der Wahlkampf laufen? Und wie sind Hessens Kommunen aufgestellt?

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter