Wohnungsbau – Wege aus der Krise
hr INFO

Wohnungsbau – Wege aus der Krise

hr-iNFO Das Thema · 31.01.2024 · 21 Min.
Wohnungsbau – Wege aus der Krise
Erscheinungsdatum
31.01.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Inflation und gestiegene Baugeldzinsen haben das Bauen deutlich teurer gemacht. Immer weniger Wohnungen werden gebaut. Die Ziele der Bundesregierung wurden 2023 um rund ein Drittel deutlich verfehlt. Sie werden nach Einschätzung des Bundesbauministeriums, der Wirtschaftsforschung und der Bauindustrie auch in diesem Jahr nicht erreicht. Gleichzeitig steigt der Bedarf weiter an, zum Beispiel durch Migration und Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine. Die Mieten steigen durch den Mangel. Die Bauindustrie und Architekten sorgen sich um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Manche sehen schon eine Katastrophe am Horizont. Im Rahmen eines hr-Thementages fragen wir: Was bedeutet die zunehmende Flaute im Wohnungsbau für Hessen? Und welche Möglichkeiten und Chancen gibt es trotzdem für Menschen, die ein Eigenheim oder eine Mietwohnung suchen?

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter