Leonardo Di Caprio und Rober Di Niro auf einer Bühne in Cannes. Di Caprio applaudiert mit einem stolzen und leicht gerührten Gesichtsausdruck. Di Niro hält eine geöffnete Schatulle in den Händen, in der die „Goldene Palme“ (Palme d'Or) zu sehen ist – die höchste Auszeichnung der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Der Hintergrund zeigt eine große Fensterfront mit Blick auf eine stilisierte Stadtansicht bei Sonnenuntergang oder in der Dämmerung. Die Szene ist stark beleuchtet und vermittelt eine festliche, respektvolle Atmosphäre.
hr INFO

Cannes: Kino, Kunst, Politik

hr INFO Kultur · 15.05.2025 · 24 Min.
Leonardo Di Caprio und Rober Di Niro auf einer Bühne in Cannes. Di Caprio applaudiert mit einem stolzen und leicht gerührten Gesichtsausdruck. Di Niro hält eine geöffnete Schatulle in den Händen, in der die „Goldene Palme“ (Palme d'Or) zu sehen ist – die höchste Auszeichnung der Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Der Hintergrund zeigt eine große Fensterfront mit Blick auf eine stilisierte Stadtansicht bei Sonnenuntergang oder in der Dämmerung. Die Szene ist stark beleuchtet und vermittelt eine festliche, respektvolle Atmosphäre.
Erscheinungsdatum
15.05.2025
Rubrik
Sender
Podcast

„Kunst sucht nach der Wahrheit. Kunst umarmt die Vielfalt. Und deshalb ist Kunst eine Bedrohung, sind wir eine Bedrohung für Autokraten und Faschisten.“ Das sagte der 81jährige Robert De Niro, als ihm zu Beginn der Filmfestspiele in Cannes die Goldene Ehrenpalme für sein Lebenswerk verliehen wurde " (Foto: imago). Endlich eine prominente Stimme aus Holywood, die sich klar gegen Donald Trump wendet – und damit zugleich dem diesjährigen Festival einen ungewohnt politischen Stempel aufdrückt. Erste Eindrücke unserer Festivalkorrespondentinnen, unter anderem vom deutschen Wettbewerbsbeitrag "In die Sonne schauen", Moderation: Christoph Scheffer.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter