Deportationen der Juden in Hessen: Geschichten und Gesichter hinter den Zahlen
hr-iNFO

Deportationen der Juden in Hessen: Geschichten und Gesichter hinter den Zahlen

hr-iNFO Kultur · 21.04.2023 · 27 Min.
Deportationen der Juden in Hessen: Geschichten und Gesichter hinter den Zahlen
Erscheinungsdatum
21.04.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Mehr als 80 Jahre sind vergangen, seit Jüdinnen und Juden in Hessen unter dem NS-Regime in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert wurden. Insgesamt etwa 17.000 Menschen. In einzelnen hessischen Städten und Orten ist die Geschichte dieser Deportationen inzwischen erforscht und dokumentiert. Bisher aber gab es keine Veröffentlichung über ganz Hessen. Gerade erschienen: Das Buch „Die Deportation der Juden aus Hessen 1940 bis 1945“. Es ist das Ergebnis vieler Jahre Forschung - und doch eher ein Lesebuch als ein wissenschaftliches Buch. Weil es mit vielen Fotos, mit Geschichten und mit Zitaten aus Tagebüchern oder Briefen dem nüchternen Begriff Deportation ein Gesicht gibt und die Menschen dahinter sichtbar macht.