Wie kann der weltweite wirtschaftliche Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hessen zeigt, dass man auch als Privatmensch etwas tun kann für die Ziele der Agenda 2030.