Für seine umfassende Studie "Die Hohenzollern und die Nazis - Geschichte einer Kollaboration" hat der Historiker Stephan Malinowski den Deutschen Sachbuchpreis 2022 erhalten. Darin untersucht er die Rolle der Hohenzollern nach 1918 und kommt zu dem Schluss, dass die Herrscher-Familie und die NS-Bewegung beim Aufbau des "Dritten Reichs" eine symbolisch-politische Allianz schmiedeten. Die Auszeichnung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ist auch ein Statement zu einer aktuellen Auseinandersetzung um das Erbe der Hohenzollern. Malinowski gebe eine "überzeugende Antwort auf die Restitutionsforderungen der Hohenzollern und verteidigt zugleich die Wissenschaftsfreiheit gegen Widerstände.", so die Begründung der Jury. (Wdh. vom 22.12.2021)