Leere Bilderahmen aneinander gelehnt.
Deutschlandfunk Kultur

Kunstraub in der DDR - Beschlagnahmt zur Beschaffung von Devisen

Interview - Deutschlandfunk Kultur · 30.11.2020 · 9 Min.
Leere Bilderahmen aneinander gelehnt.
Erscheinungsdatum
30.11.2020
Rubrik
Sender
Podcast

Private Sammler in der Sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR mussten Kunstwerke abgeben, die dann oftmals in den Westen verkauft wurden. Das Ausmaß des Kulturgutentzugs in der DDR sei kaum erforscht, sagt der Jurist Ulf Bischof. Ulf Bischof im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter