Chimäre als handkolorierter Kupferstich aus Friedrich Justin Bertuchs Bilderbuch für Kinder, Weimar 1792. 
Deutschlandfunk Kultur

Philosophin Nicole Karafyllis über die Ethik der Chimäre - Das Einreißen der Grenze

Interview - Deutschlandfunk Kultur · 01.08.2019 · 7 Min.
Chimäre als handkolorierter Kupferstich aus Friedrich Justin Bertuchs Bilderbuch für Kinder, Weimar 1792. 
Erscheinungsdatum
01.08.2019
Rubrik
Sender
Sendung

Mit gezüchteten Mischwesen aus Mensch und Tier wollen Forscher aus Japan Organe produzieren - was in Europa Bedenken weckt. Die Philosophin Nicole Karafyllis erklärt, wie Religionen unsere ethischen Intuitionen beeinflussen. Im Gespräch mit Liane von Billerbeck www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/08/01/chimaerenforschung_welche_ursachen_haben_unterschiedliche_drk_20190801_0709_61a1d29c.mp3