Wenn die Trump-Regierung weitere vier Jahre im Amt bleibe, sei "nicht mehr viel zu retten", sagt die in New York lebende Schriftstellerin Siri Hustvedt. Das politische Klima in den USA vergleicht sie mit der faschistischen Rhetorik der 30er-Jahre. Siri Hustvedt im Gespräch mit Dieter Kassel www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei https://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2020/11/03/writers_against_trump_die_macht_des_wortes_vor_der_drk_20201103_0650_0fb273d5.mp3