Die Vorfälle seien sehr unterschiedlich - von verbalen Verletzungen bis zu Gewalt, erklärte Katarzyna Miszkiel-Deppe, Leiterin der Recherche und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Niedersachsen.