Das Wort Kuss" und die "alte Schreibung Kuß" liest man auf einer Seite des Duden mit den Regeln der deutschen Rechtschreibung. 1998 trat die deutsche Rechtschreibreform in Kraft.
Deutschlandfunk

25 Jahre Rechtschreibreform – Der ewige Zankapfel und die Suche nach einem Kompromiss

Kalenderblatt · 01.08.2023 · 5 Min.
Das Wort Kuss" und die "alte Schreibung Kuß" liest man auf einer Seite des Duden mit den Regeln der deutschen Rechtschreibung. 1998 trat die deutsche Rechtschreibreform in Kraft.
Erscheinungsdatum
01.08.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Kuss, Fluss und Schluss: Das Doppel-s nach kurzem Vokal ist die wohl bekannteste Neuerung der Rechtschreibreform von 1998. Der Streit um die neuen Regeln dauerte Jahrzehnte und ließ sich nur durch einen Kompromiss beilegen.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter