Schwarzweißfotografie vom belebten Straßen- und Fußgängerverkehr auf dem Potsdamer Platz in den 1920er-Jahren.
Deutschlandfunk

Berlin im Jahr 1924 – Deutschlands erste Verkehrsampel

Kalenderblatt · 15.12.2024 · 5 Min.
Schwarzweißfotografie vom belebten Straßen- und Fußgängerverkehr auf dem Potsdamer Platz in den 1920er-Jahren.
Erscheinungsdatum
15.12.2024
Rubrik
Sender
Podcast

1924 wurden auf dem Potsdamer Platz in Berlin an einem einzigen Tag 24.000 Fahrzeuge gezählt: Autos, Fahrräder, Handwagen, Straßenbahnen. Es war ein gefährliches Durcheinander, das man mit einer Erfindung aus den USA ordnen wollte: der Verkehrsampel.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter