Hanns Eisler komponierte das revolutionäre Arbeiterlied, vertonte Texte von Bert Brecht sowie die Nationalhymne der DDR. Nach seiner Emigration 1933 lebte er von 1938 bis 1948 in den USA, von 1950 an in der DDR. Er starb am 6. September 1962 in Berlin.
Deutschlandfunk

Eislers Hymne – Ein Schlager zu Ehren der DDR

Kalenderblatt · 05.11.2024 · 5 Min.
Hanns Eisler komponierte das revolutionäre Arbeiterlied, vertonte Texte von Bert Brecht sowie die Nationalhymne der DDR. Nach seiner Emigration 1933 lebte er von 1938 bis 1948 in den USA, von 1950 an in der DDR. Er starb am 6. September 1962 in Berlin.
Erscheinungsdatum
05.11.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Die DDR war gerade gegründet, da bekam sie auch eine Hymne. Die Musik zum Text von Johannes R. Becher komponierte Hanns Eisler, eine Lichtfigur der linken Musikbewegung. Es sollte nach Leichtigkeit klingen, nicht nach Marschmusik.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter