Militärischer Aufmarsch im Berliner Lustgarten anlässlich der Verabschiedung des "Gesetzes über den Aufbau der Wehrmacht und Einführung der allgemeinen Wehrpflicht" am 16. März 1935
Deutschlandfunk

Nationalsozialismus – Wehrpflicht, Aufrüstung und Friedenspropaganda

Kalenderblatt · 16.03.2025 · 5 Min.
Militärischer Aufmarsch im Berliner Lustgarten anlässlich der Verabschiedung des "Gesetzes über den Aufbau der Wehrmacht und Einführung der allgemeinen Wehrpflicht" am 16. März 1935
Erscheinungsdatum
16.03.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Der Friedensvertrag von Versailles zwang Deutschland seit 1919 zur Beschränkung auf 100.000 Soldaten und den Verzicht auf die allgemeine Wehrpflicht. Am 16. März 1935 setzte sich das NS-Regime über die Regelungen hinweg – und kam damit durch.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter