Kritik: "Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr"
BR-KLASSIK

Kritik: "Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr"

Klassik aktuell · 09.05.2022 · 4 Min.
Kritik: "Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr"
Erscheinungsdatum
09.05.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Das Eröffnungsstück der Münchener Biennale hat Bernhard Gander zum Libretto des ukrainischen Schriftstellers Serhij Zhadan komponiert. "Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr" handelt von Flucht, es ist brennend aktuell und es ist tatsächlich ein Theaterstück, dessen Narrativ mit Hilfe von Musik erzählt wird - auch wenn diese ziemlich ungewöhnlich klingt.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter