Die EU-Abgeordneten waren unfähig, sich hinter einem der Spitzenkandidaten zu versammeln - erst dadurch hatten die Regierungschefs freie Bahn für ihren Hinterzimmerdeal, kommentiert Peter Kapern. Das Momentum der Europawahl sei ungenutzt geblieben. Ein verheerendes Signal. Von Peter Kapern www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Hören bis: 11.09.2019 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/03/drei_tage_eu_gipfel_drei_tage_der_ernuechterung_dlf_20190703_1905_9bdfcc4f.mp3