Krieg und Frieden - Positionen zur Zeit · Krieg und Strafe
Erscheinungsdatum
26.03.2022
Rubrik
Sender
Sendung
Die UN-Vollversammlung hat den russischen Angriff auf die Ukraine mit einer überwältigenden Mehrheit verurteilt, der Internationale Gerichtshof in Den Haag ordnete den sofortigen Stopp der Kampfhandlungen an. Genutzt hat das wenig. Russland intensiviert die Angriffe sogar und nimmt kaum noch Rücksicht auf Zivilisten. Immer häufiger wird über Kriegsverbrechen berichtet. Wie können solche Taten geahndet werden? Welche Strafmaßnahmen sind angemessen? Können russische Vermögenswerte im Ausland konfisziert und für humanitäre Hilfe oder den Wiederaufbau verwendet werden?