Ein Porträtbild zeigt die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mit EU-Fahne und Parlamentslogo im Hintergrund.
NDR Info

In Lwiw beginnt die internationale Kriegsverbrecher-Konferenz

Krieg und Terror – Die Lage im Nahen Osten und der Ukraine · 04.03.2023 · 6 Min.
Ein Porträtbild zeigt die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, mit EU-Fahne und Parlamentslogo im Hintergrund.

Die Kämpfe um Bachmut dauern an, gleichzeitig beginnt in der ukrainischen Stadt Lwiw eine internationale Konferenz, um die Einrichtung eines Zentrums zur Verfolgung des Verbrechens zu beschließen. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola , die sich ebenfalls in Lwiw aufhält, hat sich für eine Ausweitung der Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. Bei einem Besuch in der westukrainischen Stadt, wo Roberta Metsola auch mit Ministerpräsident Wolodymyr Selenskyj zusammentraf, sagte sie die Mitgliedsstaaten sollten ernsthaft erwägen, Kampfflugzeuge in das Land zu schicken. Die Parlamentspräsidentin betonte, sie werde auch weiterhin dazu auffordern, alles an Ausrüstung bereitzustellen, was die Ukraine für einen Sieg benötige. Mit Blick auf einen möglichen EU-Beitritt sagte Metsola, sie sei beeindruckt von den Fortschritten der Ukraine und hoffe, dass entsprechende Verhandlungen schon in diesem Jahr beginnen könnten.