Zwei Frauen betrachten Fotografien von Michael Wesely bei der Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Michael Wesely. Berlin 1860-2023" im Museum für Fotografie (Bild: picture alliance/dpa/Jens Kalaene)
rbb24 Inforadio

Jahrhunderte in einer Aufnahme: Michael Weselys "Berlin 1860 -2023"

Kultur · 12.04.2024 · 3 Min.
Zwei Frauen betrachten Fotografien von Michael Wesely bei der Pressevorbesichtigung der Ausstellung "Michael Wesely. Berlin 1860-2023" im Museum für Fotografie (Bild: picture alliance/dpa/Jens Kalaene)
Erscheinungsdatum
12.04.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Bekannt wurde Michael Wesely durch seine Langzeitaufnahmen vom Potsdamerplatz, auf denen er über Jahre die Entwicklung von der Brache zum Stadtquartier festhielt. In seinen neuen Arbeiten blickt der Fotograf noch weiter zurück und zeigt Berlin-Fotos von 1860 bis 2023, übereinander gelegt. Von Barbara Wiegand

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter