'Jedem das Seine' steht am Eingangstor des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald, aufgenommen bei der Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und Mittelbau-Dora. Weimar, 06.04.2025
Deutschlandfunk

AfD – Wie die Neue Rechte NS-Geschichte verfälscht - und was dagegen hilft

Kulturfragen · 13.04.2025 · 25 Min.
'Jedem das Seine' steht am Eingangstor des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald, aufgenommen bei der Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und Mittelbau-Dora. Weimar, 06.04.2025
Erscheinungsdatum
13.04.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Am 8. Mai vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Was bedeutet der Zulauf der AfD - also einer Partei, die die NS-Geschichte umdeutet und verharmlost - für die Gedenkkultur? "Es geht um geistige Deutungshoheit", sagt Historiker Volker Weiß.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter