Grenzübergang Saarbrücken-Frankreich
SR 3 Saarlandwelle

Zwei Länder, vier Orte, viele Geschichten

Land & Leute · 26.11.2023 · 22 Min.
Grenzübergang Saarbrücken-Frankreich
Erscheinungsdatum
26.11.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Zum Einkaufen, ins Restaurant, auf die Arbeit... so sieht das alltägliche Leben an der deutsch-französischen Grenze im Saarland aus. Sebastian Müller hat die Menschen an vier Grenzübergängen bei uns in der Region besucht. Das Feature auf SR 3 Saarlandwelle.Sie sind sehr verschieden, die Grenzübergänge bei uns im Saarland, die uns hinüber zu unserem Nachbar führen: nach Frankreich. Es gibt Landstraßen, kleine Dorfstraßen, oder auch Brücken über die Saar oder die Blies, die zwei Orte miteinander verbinden. Und genauso vielfältig ist auch das was an diesen Grenzen passiert: Mal lebt man miteinander, gefühlt im selben Ort – mal eher nebeneinander, jeder für sich. Und dann begegnet man sich doch – auf der Arbeit, beim Einkaufen oder einfach zur beim Gang zum Bäcker am Sonntag, auf der Suche nach frischem französischen Baguette. Sebastian Müller hat sich vier dieser Grenzübergänge mal genauer angeschaut und berichtet nun in der nächsten halben Stunde ein wenig, vom alltäglichen Leben zwischen Deutschland und Frankreich, hier bei uns in der Region.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter