Buttons der Friedensbewegung aus den 1980er Jahren sind in einer Vitrine des Hauses der Geschichte an eine Jeansjacke geheftet; © dpa/Federico Gambarini
rbbKultur

Pazifismus aus Prinzip?

Lebenswelten · 06.08.2023 · 27 Min.
Buttons der Friedensbewegung aus den 1980er Jahren sind in einer Vitrine des Hauses der Geschichte an eine Jeansjacke geheftet; © dpa/Federico Gambarini
Erscheinungsdatum
06.08.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Am 6. August 1945 warfen die USA eine Atombombe auf Hiroshima ab. 100.000 Menschen starben. Seit dem Kalten Krieg forderte die Friedensbewegung atomare Abrüstung. Die "Internationalen Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkriegs" warnen vor den Folgen. Doch ist ihr Nein zu Waffen angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine heute noch angebracht? Die Friedensbewegung ist tief gespalten.