Sich die Stimme einer anderen Person überstreifen wie eine zweite Haut: Das verspricht die neue Software einer Firma aus Boston. Mit einer solchen "voice-skin", die auf künstlicher Intelligenz basiert, kann dann jeder klingen wie z. B. Barack Obama. Das hört sich an wie ein Spaß, kann aber zum Problem werden - nicht nur für Journalisten. Von Peter Weissenburger www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/04/30/deep_fakes_wie_umgehen_mit_stimm_faelschungen_durch_dlf_20190430_1542_d5a91bfb.mp3