Die traditionsreiche "Neue Zürcher Zeitung" gilt als wichtiges Leitmedium in der Schweiz. Doch einige Beobachter sehen die Zeitung zunehmend kritisch und sprechen von einem "Rechtsrutsch" in der Berichterstattung. Der Chefredakteur widerspricht - und sieht eine Schärfung des Profils. Von Dietrich Karl Mäurer www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/07/17/rechtsruck_bei_der_neuen_zuercher_zeitung_dlf_20190717_1544_3b5ae2ee.mp3