Bei dem Terroranschlag im neuseeländischen Christchurch wurden 50 Menschen getötet. Der Attentäter hat die Morde live auf Facebook gestreamt - und zuvor auch online angekündigt. Möglich machte das unter anderem die Webseite 8chan. Dennis Kogel im Gespräch mit Mirjam Kid www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/03/18/online_plattform_8chan_rolle_bei_rechtsextremen_dlf_20190318_1536_3a8683c9.mp3