"Radio Free Europe/Radio Liberty" wurde im Kalten Krieg als Alternative zu den kommunistischen Propagandawellen gegründet. Noch heute betreibt der Sender von Prag aus mehr als 25 Redaktionen. Doch so frei, wie der Titel suggeriert, scheint er zumindest in Kasachstan nicht zu sein. Von Edda Schlager www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/05/02/radio_free_europe_in_kasachstan_verdacht_auf_politische_dlf_20190502_1546_0e2da2eb.mp3