Nicht alles, was live klingt, ist auch live. Egal ob Moderation, Interview oder sogar Nachrichten - besonders im Radio wird häufig nicht erwähnt, dass ein Inhalt nicht in dem Moment entsteht, in dem er gesendet wird. Doch so werde Glaubwürdigkeit verspielt, warnen Kritiker. Mario Köhne im Gespräch mit Bettina Schmieding / Text von Michael Borgers www.deutschlandfunk.de, @mediasres Hören bis: 19.01.2038 Direkter Link zur Audiodatei http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/2019/06/25/live_ist_live_wie_radiosender_authentizitaet_simulieren_dlf_20190625_1536_e500e99b.mp3