Im Herbst 2023 hat WhatsApp seine neue Funktion „Kanäle“ eingeführt. Seitdem nutzen auch viele Medienhäuser den Messangerdienst für ihre Inhalte, zum Beispiel für News-Updates am Morgen per Sprach- oder Textnachricht. Laut ARD/ZDF-Medienstudie 2024 hat immerhin ein Drittel der Unter-30-Jährigen schon mal einen WhatsApp-Kanal abonniert oder genutzt, allerdings: mit steigendem Alter nimmt die Nutzung deutlich ab. In Deutschland ist die Tagesschau mit ihrem Angebot auf WhatsApp ziemlich erfolgreich – mit mehr als 1,8 Millionen Abos. Was funktioniert da, was nicht? Und wie sinnvoll ist eigentlich in diesen Zeiten noch die Verbreitung von eigenen Inhalten über eine App des US-Konzerns Meta?Darüber sprechen Thomas Bimesdörfer und Katrin Aue mit Isabella David-Zagratzki, Geschäftsführerin tagesschau 24.