Hussein und ein Enkel in seinem 'Haus' in der 'Stadt der Toten', Kairo, Ägypten.
NDR Info

Bau-Boom in Ägypten: Was wird aus der 'Stadt der Toten'?

NDR Info Hintergrund · 09.10.2023 · 24 Min.
Hussein und ein Enkel in seinem 'Haus' in der 'Stadt der Toten', Kairo, Ägypten.
Erscheinungsdatum
09.10.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Vor allem in der Hauptstadt Kairo werden alte Viertel abgerissen, neue Straßen und Hochhäuser gebaut. Im Osten der ägyptischen Hauptstadt gibt es einen alten Bezirk, der sich dem Trend widersetzt: Die "Stadt der Toten". Mehrere Quadratkilometer groß ist das historische Gelände, das teilweise UNESCO-Welterbe ist. Es gibt prächtige Mausoleen, einige Gräber sind über 1.000 Jahre alt. Und doch ist die "Stadt der Toten" im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einem Slum in der Großstadt geworden: Heute leben etwa 300.000 Menschen zwischen den Gräbern. Weil eine Schnellstraße gebaut werden soll, fürchten sie um ihr Zuhause auf dem Friedhof. Der Abriss erster Gräber hat zu einem Aufschrei in sozialen Netzwerken geführt

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter