Ein Davidstern hängt an der Wand im Gebetsraum einer Synagoge.
NDR Info

Jiddisch lebt

NDR Info Hintergrund · 22.04.2024 · 26 Min.
Ein Davidstern hängt an der Wand im Gebetsraum einer Synagoge.
Erscheinungsdatum
22.04.2024
Rubrik
Sender
Podcast

Streng religiöse Familien sprechen die alte jüdische Sprache heute noch im Alltag, etwa in Jerusalem, New York oder Antwerpen. Und in deutschen Großstädten zelebrieren junge säkulare Jüdinnen und Juden die Sprache ihrer Vorfahren als Lebensgefühl. Ob orthodox oder säkular, jung oder alt: Für alle ist Jiddisch mehr als ein Verständigungsmittel. Mit der Sprache knüpfen sie an Vergangenes an und schaffen sich Identität und Heimat. (Wh. aus dem Jahr 2021)

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter