Technisches Gerät des Projekts Erdwärme auf Lanzarote.
NDR Info

Neues Patent: Strom aus Erdwärme auf Lanzarote

NDR Info Hintergrund · 09.07.2023 · 14 Min.
Technisches Gerät des Projekts Erdwärme auf Lanzarote.
Erscheinungsdatum
09.07.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Im Timanfaya-Nationalpark auf Lanzarote wurde das System getestet. Künftig soll es Strom unter anderem für ein Restaurant am Aussichtspunkt "Islote de Hilario" produzieren. In zwei Metern Tiefe ist die Erde dort über 400 Grad warm. An der Oberfläche sind es noch etwa 40 Grad. In dem System bewegen sich Elektronen zum kühleren Ende, dabei entsteht eine elektrische Spannung - je größer der Temperaturunterschied, umso höher die Thermokraft. ARD-Reporter waren beim Aufbau des Tests auf Lanzarote dabei. Und haben sich die Auswertung in Pamplona angesehen. Im Feature erklären sie das dahinterliegende Prinzip für alle, die nicht im Physikunterricht aufgepasst haben. Weitere interessante Informationen:

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter