Atomkraftwerk, Paluel
NDR Info

Stromknappheit in Frankreich - hilft eine Renaissance der Kernkraft?

NDR Info Hintergrund · 21.11.2022 · 24 Min.
Atomkraftwerk, Paluel
Erscheinungsdatum
21.11.2022
Rubrik
Sender
Podcast

Es herrscht Goldgräber-Stimmung an Frankreichs Atlantik-Küste. Die ersten 81 Offshore-Windräder des Landes drehen sich. Mit ihrer Hilfe soll unter anderem grüner Wasserstoff erzeugt werden. Präsident Macron ist persönlich angereist, um den Offshore-Park einzuweihen. Denn eines ist klar geworden in den letzten Wochen: Auch mit der von Macron gewünschten „Renaissance der Kernenergie“ wird Frankreich weder seine Klimaziele erreichen noch die Stromversorgung sichern können. Viele der 56 Kernreaktoren stehen wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten seit Monaten still. Dennoch sollen in der nächsten Zeit mindestens sechs neue Reaktoren gebaut werden. Auch diese Branche sieht sich im Aufwind.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter