Literaturwissenschaftlerin, Buchhandels-Unternehmerin und Journalistin Dr. Rachel Salamander im Portrait
NDR Kultur

Rachel Salamander: Weiterleben nach Auschwitz

NDR Kultur à la carte · 27.01.2025 · 55 Min.
Literaturwissenschaftlerin, Buchhandels-Unternehmerin und Journalistin Dr. Rachel Salamander im Portrait
Erscheinungsdatum
27.01.2025
Rubrik
Sender
Podcast

Am 27. Januar 2025 ist es 80 Jahre her, dass die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit hat. Auschwitz, Ort des millionenfachen Massenmords, Inbegriff der nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie. Wie war ein Leben nach dem Holocaust möglich? Erst recht in Deutschland, im Land der Täter. Rachel Salamander musste sich dieser Herausforderung stellen. Als Literaturwissenschaftlerin und leidenschaftliche Leserin hat sie vor vielen Jahren, Anfang der 1980er Jahre, in München die „Literaturhandlung“ eröffnet und damit einen ganz besonderen Ort geschaffen, der über München hinaus schnell für seine Einzigartigkeit bekannt wurde. Über ihre Kindheit, ihr Leben in Deutschland, ihre Arbeit spricht Rachel Salamander mit Claudia Christophersen in „NDR Kultur à la carte“.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter