Symbolbild: Blick auf eine Baustelle am Alexanderplatz
rbb24 Inforadio

Berliner Wohnungsbündnis – Was bringt’s?

Newsjunkies · 14.12.2022 · 18 Min.
Symbolbild: Blick auf eine Baustelle am Alexanderplatz
Erscheinungsdatum
14.12.2022
Rubrik
Sender
Podcast

100 000 neue Wohnungen sollen bis 2026 in Berlin entstehen. Weil das nur gemeinsam mit der privaten Wohnungswirtschaft geht, hat die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) das "Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen" ins Leben gerufen. Warum die Bilanz bisher eher durchwachsen ist, klären die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter