15 Euro Mindestlohn? Die SPD will das durchsetzen. Doch Unternehmen fürchten, dass sich die Wirtschaft dann nicht erholt. Und dass das Leben für uns alle teurer wird. Stimmt das? Oder könnte ein höherer Mindestlohn der Wirtschaft sogar nützen? +++ Plusminus-Recherchen zeigen, dass der derzeitige Mindestlohn eigentlich zu niedrig angesetzt ist. Doch es gibt Zweifel, ob die Wirtschaft eine Erhöhung auf 15 Euro verkraften könnte. In der aktuellen Folge des Plusminus Podcasts zeigen die Hosts Anna Planken und David Ahlf, welche Folgen eine solche Erhöhung haben könnte. Für Unternehmer, Landwirte, Handwerksbetriebe. Aber auch für uns Verbraucher. +++ Links und Qullen: Plusminus TV-Beitrag: Mindestlohnerhöhung und ihre Folge https://www.ardmediathek.de/video/plusminus/mindestlohnerhoehung-und-ihre-folgen/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3BsdXNtaW51cy80MmJlZDE2NC03NTk2LTQ1MzktODE2NS0yOTI1Yjg2YWIxOTI +++ Statistisches Bundesamt: 1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs von 2014 bis 2024 +++ https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_047_623.html +++ Reden über Geld - plusminus Podcast https://www.ardaudiothek.de/episode/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/let-s-talk-about-sex-redet-lieber-ueber-geld/ard/14344279/ +++ Die Bundesregierung - Mindestlohn, ein Überblick https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/mindestlohn-faq-1688186#:~:text=Wer%20entscheidet%20%C3%BCber%20eine%20Anpassung,der%20Mindestlohn%20angepasst%20werden%20sollte. +++ Institut Arbeit und Qualifikation, Uni Duisburg Essen - Entwicklung des Mindestlohns seit 2015 https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Einkommen-Armut/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIII4b.pdf +++ Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf https://www.instagram.com/anna.planken/ https://www.instagram.com/davidihrswisst/ +++ Autor: Julian Gräfe Redaktion: Tamara Land +++ Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. +++ Unser Podcast-Tipp: Im Grünen Bereich - Der NDR Gartenpodcast "Im Grünen Bereich" - hilft euch dabei, dass beim Thema Garten und Pflanzen wieder alles im grünen Bereich ist. Leicht verständlich, unterhaltsam und für alle - egal ob mit grünem Daumen oder ohne. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer und Balkonkasten-Profis. "Im grünen Bereich - der NDR Gartenpodcast" - jede Woche eine neue Folge in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/74769062/