Archivbild: Zahlreiche Menschen mit Schildern und Transparenten nehmen an der Demonstration von Fridays for Future teil.
rbb24 Inforadio

Forscher: Klimaprotest startete mit "Aktion des zivilen Ungehorsams"

Politik · 17.08.2023 · 6 Min.
Archivbild: Zahlreiche Menschen mit Schildern und Transparenten nehmen an der Demonstration von Fridays for Future teil.
Erscheinungsdatum
17.08.2023
Rubrik
Sender
Podcast

Vor fünf Jahren entschied sich die Schwedin Greta Thunberg, nicht zur Schule zu gehen und stattdessen für den Klimaschutz zu protestieren. Nur wenig später hat sich mit Fridays for Future eine weltweite Klimabewegung formiert. Thunbergs Verdienst sei vor allem, für diese Massenproteste gesorgt zu haben, meint der Soziologe Vincent August.

Fragen zur ARD Audiothek?

Zur ARD Hilfe

Lade dir die ARD Audiothek kostenlos herunter