Pop&Rewind - der Nachtmix Podcast · Einmal Mond und zurück: Eine Hommage an Ryuichi Sakamoto
Einmal Mond und zurück: Eine Hommage an Ryuichi Sakamoto
Pop&Rewind - der Nachtmix Podcast · 17.12.2022 · 54 Min.Der größte Popstar Japans, den seine Fans seit über vier Jahrzehnten verehren, heißt immer noch: Ryuichi Sakamoto. Mit Elektropop und dem Yellow Magic Orchestra (YMO) wurde er als Keyboarder berühmt. Andy Warhol hat naturgemäß ein Portrait vom jungen Sakamoto produziert. YMO aus Tokio ist wie Kraftwerk aus Düsseldorf längst Kult in der Welt der elektronischen Musik. Seit 2002 kooperiert Sakamoto mit Alva Noto; an Piano und Laptop verzaubern die beiden ihre Fans weltweit mit geheimnisvoll minimalistischer Musik. Auch ihre Soundtrack-Kompositionen für Iñárritus Film "The Revenant" sind pure Magie. Der Klangkosmos des Herrn Sakamoto ist ein unendlich weiter: Er liebt Bach und Debussy, hat mit David Byrne komponiert und Songs für David Sylvian geschrieben. Er hat große Filme vertont, für Bertolucci, Almodóvar, Iñárritu, und sammelt leidenschaftlich Geräusche, um sie als Samples einzusetzen. Den Sound von schmelzendem Eis am Nordpol beispielsweise, denn Sakamoto ist Umweltaktivist und Atomkraftgegner. Als Schauspieler hatte er zusammen mit David Bowie die Hauptrolle in Oshimas "Furyo - Merry Christmas, Mr. Lawrence". Komponist des Soundtracks: natürlich Sakamoto. Zum 70. Geburtstag haben ihm Kolleg*innen ein Tribute-Album gewidmet: "To The Moon And Back". Der Titel könnte schöner nicht sein. Genauso schön wie das letzte Konzert von Sakamoto, aufgezeichnet in Tokio. Es wird zur Legende werden, weiß Judith Schnaubelt.