The American rapper Nas (pictured) and the Jamaican reggae artist Damian Marley released the common album Distant Relatives and are here pictured at a live concert at Vega in Copenhagen. | Bild: picture alliance / PYMCA/Photoshot | Gonzales Photo/Kenneth Nguyen
BR

Was Hip-Hop mit Reggae verbindet

Pop&Rewind - der Nachtmix Podcast · 19.09.2023 · 55 Min.
The American rapper Nas (pictured) and the Jamaican reggae artist Damian Marley released the common album Distant Relatives and are here pictured at a live concert at Vega in Copenhagen. | Bild: picture alliance / PYMCA/Photoshot | Gonzales Photo/Kenneth Nguyen
Erscheinungsdatum
19.09.2023
Rubrik
Sender
Sendung

Was haben Rapper und Hip-Hop MC's mit Reggae Toastern zu tun? Was Hip-Hop DJ's mit den Selectors von Reggae Sound Systems? Rap und die Hip-Hop Kultur lernten 1973 bei den Partys von DJ Kool Herc in der New Yorker Bronx das Laufen und Tanzen. DJ Kool Herc wurde in Jamaika geboren, aber mit Reggae konnte er in New York damals noch nicht landen. Reggae wurde erst ab Mitte der 70er Jahre durch Bob Marley ein Pop-Phänomen. Also brachte DJ Kool Herc jamaikanische Sound System Kultur und US amerikanischen Funk zusammen. Daraus entwickelten sich die Hip-Hop Kultur und Rap. Es gibt unglaublich viele Kollaborationen und Kombinationen, die Reggae und Hip-Hop vereinen. Wie viel gemeinsame DNA in beiden Kulturen steckt, das ist eine spannende Frage, die Noe Noack beantworten will.Mit Musik von Nas und Damian Marley, Afrika Bambaataa und Yellowman, Sean Paul und Busta Rhymes, Missy Elliott und Lady Saw, Shabba Ranks und KRS-One, Sister Nancy und anderen.